Gartentisch aus Holz Sardinien - rund, Durchmesser 120 cm x 74 H, aus Teakholz

Rattanland

Neu

Im Shop verfügbare Produkte werden innerhalb von 24 Stunden nach Bezahlung der Bestellung versandt.

Ein wunderschöner Teakholztisch, der eine perfekte Ergänzung für eine Terrasse, einen Balkon oder einen anderen Gartenbereich sein kann. Es ist im Angebot unseres Shops und ein ausgezeichneter Kauf auch für die anspruchsvollsten Kunden erhältlich.

Mehr Infos

399,00 €

inkl. MwSt.

Warum Teakholz?

Es ist extrem hart, was bedeutet, dass es bei guter Wartung mechanische Einwirkungen weder noch die schwierigsten Wetterbedingungen scheuen wird. Es verfärbt sich nicht und verändert seine Form nicht unter dem Einfluss von Sonnenlicht oder niedrigen Temperaturen. Dieses Holz sieht sehr natürlich aus, wodurch es sich perfekt in die gesamte Umgebung des Gartenraums einfügt. Und was wichtig ist, es ist solide und stark und garantiert seinen Benutzern viele Jahre lang Zufriedenheit. Der präsentierte runde Teakholztisch hat eine sensationelle Platte, die Bretter komiert, die in wechselnden Kombinationen angeordnet sind. Ein großer Vorteil ist die faltbare Struktur, die sich gut für die Aufbewahrung von Gartenmöbeln im Herbst und Winter eignet. Dieses Modell kann in Kombination mit Stühlen jede Ecke des Gartens perfekt einrichten.

Versand per Kurier - 9 Euro

Abholung im Geschäft - kostenlos

Gebrauchs- und Aufbewahrungshinweise für Gartenmöbel aus Teakholz:

- Aufgrund des natürlichen Ölgehalts eignet sich Teak perfekt für den Außenbereich, insbesondere als Gartenmöbel
- Um den Ölgehalt des Holzes aufzufrischen, regelmäßig nachölen. Zum Kochen empfehlen wir Leinöl. Nach dem Ölen wird die Oberfläche glänzend, honigbraun. Wenn Sie kein Öl verwenden, bildet es zunächst eine silbergraue Patina, die bei Sonneneinstrahlung mit der Zeit nachdunkelt.
- Vor jeder Oberflächenbehandlung sollte das Holz gründlich gereinigt und getrocknet werden.
- Gartenmöbel sollten regelmäßig mit einem Holzreiniger gereinigt werden, um zu verhindern, dass Flechten und Pilze die Holzoberfläche verfärben.
- Gartenmöbel aus Holz sind ein Naturprodukt, das sich ständig verändert. Trotz der Oberflächenbehandlung kann es zu leichten Rissen in der Oberfläche kommen oder das Holz kann sich verziehen. Alle Schraubverbindungen müssen regelmäßig nachgezogen werden.
- Nicht benutzte Möbel sind vor Feuchtigkeit zu schützen und gut belüftet zu lagern. Eine Lagerung in beheizten Räumen mit geringer Luftfeuchtigkeit sollte vermieden werden.
- Entsprechende Pflegeprodukte können im Fachhandel erworben werden oder das von uns empfohlene Leinöl verwenden.

Zulässige Belastung von 1 Bank max. 250 kg
Zulässige Belastung von 1 Stuhl max. 150 kg
Das Produkt muss sachgemäß verwendet und gemäß den Gebrauchs- und Aufbewahrungsanweisungen gelagert werden.

Die Garantie deckt nicht ab:

Ungleichmäßige Verfärbungen resultieren aus den natürlichen Eigenschaften von Holz, das als natürlicher Werkstoff unter dem Einfluss von UV-Strahlen Farbveränderungen erfahren kann.
1. Schäden durch unsachgemäße Positionierung, z. B. auf einer unebenen Oberfläche.
2. Schäden durch das Abstellen sehr heißer Gegenstände auf den Möbeln und die Reinigung mit ungeeigneten Chemikalien.
3. Mechanische Beschädigung
4. Schäden im Zusammenhang mit dem normalen Gebrauch des Produkts, z. B. Kratzer, Dellen, Kratzer im Lack.

Sie gelten nicht als Mangel:

1. Akzeptable Unterschiede im Farbton von Holzelementen, da Holz als natürlicher Werkstoff je nach Standortbedingungen unterschiedliche Farbtöne aufweist.
2. Kleine dunklere Farben (das sogenannte falsche Kernholz) sind Teil der anatomischen Struktur des Holzes.
3. Änderungen, die bei durchschnittlichem Gebrauch natürlich auftreten.
4. Eigenschaften, die sich aus dem verwendeten Material ergeben.
5. Kleinere Risse (Mikrorisse, die auf natürliche Weise auf dem Holz entstehen, z. B. bei Jahreszeitenwechsel) und Verformungen, die durch die natürliche Bearbeitung des Holzes entstehen.
6. Kleine Flecken von Holzverlusten.

Wenn das Produkt ohne vorherige Benachrichtigung über das Reklamationsformular auf der Website www.ratanland.pl (unten auf der Seite befindet sich ein Reklamationsformular und Anweisungen zum Einreichen einer Reklamation) an unser Lager zurückgesandt werden, oder wenn wir feststellen, dass es kein Reklamationsgrund besteht, gehen die Kosten einschließlich Transportkosten zu Lasten des Käufers.
Das Unternehmen Rattanland Sp. z o.o. wünscht Ihnen eine angenehme Nutzung und ermutigt Sie, weiter einzukaufen.